Konstruktiver Dialog
Im Dezember traf sich die Arbeitsgruppe Sondierungsgespräche zu einem allfälligen Zusammenschluss der Kirchgemeinden Oberwil-Ettingen-Therwil und Biel-Benken zu zwei Sitzungen. In einem konstruktiven Dialog behandelte sie vier der zehn Themenkreise, die sie im September identifiziert und in der Zwischenzeit in Zweierteams vorbereitet hatte: Gottesdienst, Infrastruktur in den vier Dörfern, die Bedeutung und Notwendigkeit von örtlichen Traditionen und Anlässen, emotionale Aspekte eines Zusammenschlusses.
Bei allen Themen wurde deutlich, dass beide Kirchgemeinden im Blick auf die Zukunft vor vergleichbaren Herausforderungen stehen. In vielen Bereichen würde es bei beiden Kirchgemeinden auch ohne Zusammenschluss zu notwendigen Veränderungen kommen. Umgekehrt zeichnet sich ab, dass für manche drängenden Fragen bei einem Zusammenschluss der beiden Kirchgemeinden gemeinsam bessere Lösungen gefunden werden könnten als im Alleingang. Die Arbeitsgruppe stellt auch fest, dass bisher keine Argumente aufgetaucht sind, die grundsätzlich gegen einen Zusammenschluss sprechen würden.
Um die Mitglieder der Kirchgemeinden in den Prozess einzubeziehen, hat die Arbeitsgruppe beschlossen, im Laufe des Jahres zu einem Workshop einzuladen, in dem sich alle Interessierten einbringen können.
Arbeitsgruppe Sondierungsgespräche
Zurück