Ökum. Gottesdienst in Therwil
Taizé-Abendgebet
Sonntag, 23. Februar 2025, 19.00 Uhr
Ort: Ref. Kirche Therwil
Die meditative Taizé-Feier ist eine predigtloser, besinnlich-kontemplativer Gottesdienst, der sich an klösterliche Formen des Gebets anlehnt. Biblische und poetische Lesungen, Stille, Gebete und kurze Gesänge, begleitet von Klavier, Violine oder Flöte und anderen Instrumenten, die vielfach wiederholt werden, geben den liturgischen Rahmen, in dem Gemeinschaft entsteht und gleichzeitig Raum, sich auf sich selber und eigene Gottesbegegnung zu besinnen. Kerzen und liturgische Symbole schaffen eine entsprechende Atmosphäre.
Zum Hintergrund: In den 1940-er Jahren gründete der reformierte Waadtländer Pfarrer Roger Schütz eine kleine Kommunität im burgundischen Dorf Taizé. In den 60-er und 70-er Jahren ging aus der rasch gewachsenen Communauté de Taizé eine kirchliche Erneuerungsbewegung hervor, die sich an der klösterlichen Tradition, der Meditation, der sozialen Verantwortung und der Ökumene orientierte. Jedes Jahr besuchen Zehntausende junger Erwachsener aus aller Welt die Communauté, die heute über eine eigene grosse Kirche und eine umfangreiche Zelt- und Hüttenstadt zur Unterbringung der Gäste verfügt.
Die ökumenische Taizé-Feier findet einmal im Monat am Sonntagabend, von 19:00 bis 19:45 Uhr, in der Reformierten Kirche Therwil statt.