Mit der Taufe wird ein Mensch in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Meistens sind es die Eltern, die sich für ihr Kind die Taufe wünschen. Aber auch Jugendliche oder Erwachsene können sich taufen lassen.
Bei Kindertaufen muss ein Elternteil Mitglied der reformierten Kirche sein. Gehören die Eltern unterschiedlichen Konfessionen an, müssen sie sich überlegen, in welcher sie ihr Kind taufen lassen möchten.
Nach Anmeldung der Taufe beim beim Sekretariat der reformierten Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen meldet sich die zuständige Pfarrerin oder der Pfarrer und vereinbart ein Gespräch zur Vorbereitung der Taufe. Die Bedeutung und der Ablauf des Taufgottesdiensts werden hier besprochen. Aber auch die Rolle von Götti und Gotte als Paten und die Wahl des Taufspruchs.
Meistens wird während eines Gottesdienstes getauft. Die ganze Gemeinde feiert dann das neue Leben, heisst es in ihrer Mitte willkommen und dankt Gott für das grosse Geschenk. Gott liebt uns Menschen so wie wir sind und nimmt uns an. Das feiern wir in der Taufe.