Die Kirchenpflege
ist das ausführende Organ der Kirchgemeinde und vertritt diese nach aussen. Sie organisiert und leitet das Leben der Gemeinde. Sie besteht aus Mitgliedern aller drei Gemeinden und konstituiert sich selber. Die Zugehörigkeit zur Kirchenpflege ist ehrenamtlich, die Amtsdauer beträgt vier Jahre. Die Mitglieder der Kirchenpflege erhalten ein Sitzungsgeld zur Deckung ihrer Unkosten. Die Pfarrerinnen und Pfarrer sind von Amtes wegen Mitglied der Kirchenpflege. Co-Präsidentin und Co-Präsident sind Corinna Leifels und René Schläpfer.
Synodale
Die Synodalen vertreten unsere Kirchgemeinde in der kantonalen Synode, dem obersten Organ der Kantonalkirche. Höchstens eine Pfarrperson kann Mitglied der Synode sein. Die Amtsdauer der Synodalen beträgt ebenfalls vier Jahre.
BÜRO
Das BÜRO ist das Leitungsteam der Kirchenpflege. Es bereitet die Sitzungen der Kirchenpflege vor und kann zur Entlastung Geschäfte, die nicht eines Beschlusses der gesamten Kirchenpflege bedürfen, in eigener Kompetenz entscheiden. Über solche Beschlüsse informiert das BÜRO die Gesamtkirchenpflege jeweils in der folgenden Sitzung. Das BÜRO wird vom Präsidium geleitet.
Mitglieder des BÜROs:
- René Schläpfer (Co-Präsident)
- Corinna Leifels (Co-Präsidentin)
- Barbara Heldstab Brodmann
- Marco Petrucci
- Beat Huwyler (Leiter Verwaltung, ohne Stimmrecht)