Eine kirchliche Trauung ist ein Gottesdienst mit der Bitte um Gottes Schutz und Segen fĂĽr den gemeinsamen Weg des Paares.
Im Eheversprechen formulieren die Brautleute ihre Erwartungen und Hoffnungen im Bezug auf ihre weitere Beziehungsgestaltung. Familienangehörige und Freundeskreis zeigen mit ihrer Teilnahme am Traugottesdienst, dass sie das Paar auf dessen weiteren Weg begleiten. Auch gleichgeschlechtliche Paare können sich in einer hochzeitsähnlichen Weise einsegnen lassen.
Heiraten in der Region Basel
FĂĽr eine reformierte Trauung muss mindestens einer der Ehepartner Mitglied der reformierten Kirche sein. Es ist wichtig, sich frĂĽhzeitig bei einer Pfarrperson der reformierten Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen zu melden zwecks Terminabsprache, Vorbereitung und Besprechung des Gottesdienstes.
Die Kirchgemeinde stellt für den Hochzeitsgottesdienst die Kirchen in Oberwil und Therwil und das Rekizet in Ettingen wie auch die Dienste von Pfarrperson, Sigristin und Organist/Organistin unentgeltlich zur Verfügung. Wer in einer andern Kirche in Basel-Land oder -Stadt heiratet, reserviert und mietet die Kirche selbst und entschädigt gegebenenfalls auch Sigristin und Organist. Trauungen ausserhalb der beiden Kantone sind nach Absprache mit der Pfarrerin / dem Pfarrer möglich.